Freuen Sie sich nach der "Eiskönigin" mit WISH auf den brandneuen, bezaubernden Weihnachtsfilm von Walt Disney, bei uns in der 2D und 3D Version zu sehen
WISH entführt die Zuschauer in das das magische Königreich Rosa, wo Asha, eine scharfsinnige Idealistin, einen Wunsch äußert, der so mächtig ist, dass er von einer kosmischen Kraft erhört wird – einem kleinen Ball mit grenzenloser Energie namens Stern. Gemeinsam stellen sich Asha und Stern einem schrecklichen Gegner – dem Herrscher von Rosas, König Magnifico – um ihre Gemeinschaft zu retten und zu beweisen, dass wunderbare Dinge geschehen können, wenn sich der Wille eines mutigen Menschen mit der Magie der Sterne verbindet.
RENAISSANCE: A FILM BY BEYONCÉ zeigt die Entwicklung der RENAISSANCE WORLD TOUR vom Tourauftakt in Stockholm, bis hin zum großen Finale in Kansas City, Missouri.
Freitag bis Sonntag (1.-3.Dezember) jeweils 20.00 Uhr in bester 4K Projektion und unserem INTENSE 360 Grad Sound
Diese Doku legt den Fokus auf Beyoncé kreative Beteiligung an der gesamten Bühnenproduktion, mit ihrem Ziel dieses Handwerk zu meistern und dabei ein Vermächtnis zu erschaffen.
Beyoncés RENAISSANCE WORLD TOUR wurde mit außerordentlicher Begeisterung aufgenommen und schuf für mehr als 2,7 Millionen Fans ein Refugium der Gemeinschaft und Freiheit
Donnerstag (21. Dezember) 19.00 Uhr Premieren Event GIRL YOU KNOW IT'S TRUE
Wir freuen uns unglaublich, Euch vor Filmbeginn mit Charles Shaw die wahre Stimme hinter den großen Erfolgssongs live bei uns auf der Kinobühne präsentieren zu dürfen.
Gemeinsam mit seinem Trio den "Classic Brothers" wird er vor Filmbeginn einige der größten Soulklassiker aller Zeiten und natürlich seinen größten Hit "Girl you know it's true" live bei uns auf der Kinobühne präsentieren. Let's the Party start!
Bereits ab 18.00 Uhr begrüßen wir alle Gäste mit einem Aperol Spritz und den größten Hits von Milli Vanilli in unserem Kino Foyer.
Eintritt für Film, Show und Welcome Drink 22.50 / Deluxe Plätze mit Fußhocker 25.50
Der erfolgreiche Produzent Frank Farian (Matthias Schweighöfer) engagiert die unbekannten Tänzer Rob Pilatus und Fab Morvan für sein nächstes Musikprojekt. Es folgt ein kometenhafter Aufstieg, der alle Dimensionen sprengt. Unter dem Namen Milli Vanilli stürmen die beiden Freunde Rob und Fab die internationalen Charts, landen drei Nummer-1-Hits in den USA und genießen das exzessive Leben in Hollywood. Lediglich ein kleiner Kreis Eingeweihter kennt ihr Geheimnis: Das Duo singt gar nicht selbst, sondern bewegt lediglich die Lippen - zu den Stimmen der echten Sänger. Auf dem Höhepunkt ihres Ruhms, als Milli Vanilli den Grammy gewinnen und durch Amerika touren, kommt die Wahrheit schließlich ans Licht. Während die mächtige Maschinerie, die hinter dem Duo die Fäden gezogen hat, sich rasch aus der Affäre zieht, stehen Rob und Fab mitten im größten Skandal der Musikgeschichte…
Der brandneue Horror Hit / FSK 18 Uncut
Zwischen den Ereignissen von SAW I und II begibt sich John Kramer (Tobin Bell) nach Mexiko, um sich einer experimentellen medizinischen Behandlung zu unterziehen. Die Hoffnung auf eine Wunderheilung treibt ihn an. Doch stattdessen entdeckt er, dass die gesamte Operation ein teuflischer Betrug ist. Mit einem neuen Ziel vor Augen kehrt der berüchtigte Serienmörder zu seiner Arbeit zurück: Er dreht den Spieß um und zieht die Betrüger auf seine ganz eigene, hinterhältige und raffinierte Art zur Rechenschaft.
DAS ORIGINAL KOMMT ZURÜCK!
Nach dem sensationeller Kinostart in Japan mit begeisternden Zuschauer Reaktionen freuen wir uns, Euch den Monster Kracher 3 Tage lang in unserem Programm zu präsentieren
Japan in der Nachkriegszeit. Aus NULL wird MINUS. Überlebe und leiste Widerstand! Godzilla taucht unerwartet in einem Japan auf, das bereits in Schutt und Asche liegt. Gibt es für die namenlosen Hinterbliebenen einen Weg, um sich zu wehren und zu überleben? Vor 69 Jahren wütete das mit Abstand berühmteste Filmmonster aller Zeiten zum ersten Mal weltweit in den Kinos, nun legt das ehrwürdige Produktionsstudio Toho mit GODZILLA MINUS ONE den mittlerweile 33. Film der Reihe vor und leitet damit die Feier bis zum 70jährigen Jubiläum mit einem lauten Brüllen ein!
Sichert Euch jetzt die besten Plätze und erlebt die hochspannende Vorgeschichte des jungen Coriolanus Snow und den Beginn der ersten Hungerspiele!
Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Coriolanus (Tom Blyth), lange bevor er zum Präsidenten von Panem werden sollte. Er ist die letzte Hoffnung für seine einst stolze Familie Snow, die in Ungnade gefallen ist. Als er zum Mentor von Lucy (Rachel Zegler), einem Mädchen aus dem verarmten Distrikt 12, erwählt wird, sieht er die Chance, sein Schicksal zu ändern… Wir sahen den Fall von Präsident Snow. Nun wird die Welt Zeuge seines Aufstiegs.
Das spektakuläre Historien-Epos von Meister Regisseur Ridley Scott beeindruckend inszeniert beeindruckend über den den Aufstieg und Fall des französischen Kaisers. Lassen Sie sich den Auftritt des Oscar-Gewinners Joaquin Phoenix als Heerführer Napoleon Bonaparte nicht entgehen
Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) ist ehrgeizig und hat ein Ziel: Er will französischer Kaiser werden. Als 1789 die Französische Revolution ausbricht, arbeitet sich der damals 20-Jährige durch die Ränge der Armee nach oben. Auf dem Schlachtfeld beweist er sein militärisches Geschick und erlangt so wichtige Erfolge für sein Land. Das verschafft Napoleon den Ruf als strategischer Planer und visionärer Anführer und steigert sein Ansehen bei der Bevölkerung sowie seinen Militär-Kameraden. Die Ehe mit seiner großen Liebe Joséphine (Vanessa Kirby) nutzt Napoleon, um sich politische Vorteile zu verschaffen. Durch einen Staatsstreich wird er schließlich zum Ersten Konsul ernannt, wenig später lässt er sich als Kaiser der Franzosen ausrufen. Doch auf Ruhm, Reichtum und Macht folgt der spektakuläre, tiefe Fall …
Mittwoch (6. Dezember) 18.30 Uhr mit einem Glas Begrüßungs-Sekt oder Sekt / Orange für alle Gäste vor Filmbeginn
DAS BESTE KOMMT NOCH! erzählt die emotionale Geschichte über die besten Freunde Felix (Til Schweiger) und Arthur (Michael Maertens), die beide nach einem großen Missverständnis fest davon überzeugt sind, dass der jeweils andere nur noch wenige Monate zu leben hat. Sie begeben sich auf ein gemeinsames Abenteuer, um das Leben und ihre Freundschaft ein letztes Mal zu feiern.
WONKA - Nikolaus Premiere
Mittwoch (6. Dezember) 17.30 + 20.00 Uhr
Bereits jeweils eine Stunde vor Filmbeginn begrüßen wir unsere Gäste mit einer heißen Schokolade und einer kleinen "schokoladigen Überraschung" in unserem Kino Foyer.
Mit Wonka kommt endlich das lang erwartete Prequel zu „Charlie und die Schokoladenfabrik“ ins Kino. Eine hochkarätige Besetzung wird die Zuschauer in eine schokoladige Welt entführen: Neben Hollywood-Star Timothée Chalamet, der in die Rolle des jungen Willy Wonka schlüpft, sind unter anderem Hugh Grant, Olivia Colman und "Mr. Bean" Rowan Atkinson zu sehen
Willy Wonka ist zwar jung, aber hat sehr große Träume: Nachdem er die Welt bereist und sein Handwerk in jahrelanger Ausbildung perfektioniert hat, möchte er nun in seiner Heimat einen magischen Schokoladenladen eröffnen. Doch dabei hat er die Rechnung ohne das örtliche Schokoladenkartell gemacht: Die drei erfolgreichen Chocolatiers sind nicht interessiert an weiterer Konkurrenz und legen Willy Wonka viele Steine in den Weg. Aber mit Witz, Erfindungsreichtum und einer guten Portion Magie hält der exzentrische Wonka an seinem Plan fest...
Mittwoch (6. Dezember) 19.00 Uhr Nikolaus Preview
Freuen Sie sich auf die brandneue, köstliche französische Weihnachtskomödie mit dem Hauptdarsteller aus "Die Rumba Therapie"
Passend zum Nikolaus Tag begrüßen wir alle Gäste ab 18.15 Uhr in unserem Kino Foyer zu einer Heißen Schokolade und Lebkuchen zur leckeren Einstimmung auf den vergnüglichen Kinoabend
Für Vincent ist die Enttäuschung riesengroß, als seine Kinder ihren Weihnachtsbesuch der Reihe nach absagen. Während seine Frau den Truthahn kurzerhand zurück ins Eisfach verbannt, bleibt Vincent stur. Weihnachten ist schließlich das Fest der Geselligkeit! Vom Weihnachts-Gottesdienst zur Nächstenliebe inspiriert, macht Vincent sich auf die Suche nach einem Gast für den heiligen Abend – und wird fündig in einem der lokalen Altersheime. Die Seniorinnen Monique und Jeanne, beide jenseits der 80 und nicht auf den Mund gefallen, nehmen die Einladung dankend an. Während Vincent auf aufkommende Weihnachtsstimmung pocht, ist Beatrice weniger begeistert. Denn die beiden Rentnerinnen sind rüstiger als erwartet – und machen es sich in ihrem Haus schnell ein bisschen zu gemütlich...
Wir präsentieren Ihnen jeden Mittwoch um 17.30 + 19.30 Uhr die interessantesten Filme aus den arthouse Kinos dieser Welt.
DIE MITTAGSFRAU (Mittwoch 29. November)
Die Verfilmung des Bestsellers von Julia Franck ist eine Hommage an die Kraft der Liebe - sehr modern von den großen Gefühlen erzählt. Die berührende Geschichte einer jungen Frau Anfang des 20. Jahrhunderts, die unter widrigen Umständen Mutter wird.
INGEBORG BACHMAN: REISE IN DIE WÜSTE (Mittwoch 6. Dezember)
Ingeborg Bachmann und Max Frisch treffen und verlieben sich im Sommer 1958 ineinander. Über vier Jahre versuchen sie. ihre offene Beziehung zwischen Zürich und Rom am Leben zu erhalten. Doch Ruhm und Eifersucht treiben die beiden Literaturstars immer weiter auseinander.
ANATOMIE EINES FALLS (Mittwoch 13. Dezember)
Sandra Hüller brilliert in diesem präzise beobachteten Krimi/Gerichtsdrama, bei dem es um einen Fenstersturz mit Todesfolge geht, bei dem bis zum Schluss niemand weiß, wem man eigentlich trauen kann.
EIN GANZES LEBEN (Mittwoch 20. Dezember)
Die Verfilmung des Jahrhundertromans von Robert Seethaler ist großes, emotionales Kino Vor der großartig eingefangenen Bergkulisse wird die Geschichte des Andreas Egger erzählt, der Zeit seines Lebens rund um das Tal verbracht hat, in dem er als Kind auf dem Berghof seines Onkels einst aufwuchs.
Sonntag (3.Dezember) 13.30 Uhr und Dienstag (5.Dezember) 17.30 Uhr
Zur festlichen Einstimmung begrüßen wir alle Gäste vor Filmbeginn mit einem Glas Sekt / Sekt Orange
„Callas – Paris, 1958“ bietet die einmalige Möglichkeit, einen Auftritt der Callas so zu erleben, als wäre man selbst live dabei.
Maria Callas´ Debüt an der Pariser Oper 1958 war ein gesellschaftliches Ereignis, das europaweit im TV gezeigt wurde. Mit einem vielseitigen Galaauftritt zeigte sie die enorme Bandbreite ihrer stimmlichen und darstellerischen Qualitäten – und wurde euphorisch gefeiert von Fans und Prominenz.
Erstmals ist das historische Bildmaterial komplett in Farbe, in 4K und unserem Intense 3D Sound zu erleben. Die sorgfältige Restaurierung von Bild und Ton erfolgte von den wiederentdeckten Original-Filmrollen und neu entdeckten Tonquellen aus dem Privatarchiv von Maria Callas und ermöglicht so ein intensives, einzigartiges Kinoerlebnis.
Dienstag (12. Dezember) 20.00 Uhr live über Satellit aus der Royal Oper in London
Julia Trevelyan Omans zeitgemäße Designs verleihen Peter Wrights beliebter Royal Ballet-Produktion einen festlichen Charme, denn in diesem unvergesslichen Ballettklassiker treffen märchenhafter Zauber und spektakulärer Tanz aufeinander
Begleiten Sie Clara zu einer bezaubernden Feier am Weihnachtsabend, die zu einem magischen Abenteuer wird, sobald alle anderen im Bett sind.
Eintrittskarten erhalten Sie jederzeit online über unsere Homepage oder direkt an unserer Kinokasse.
Samstag (2.12.) 14.00 Uhr und Sonntag (03.12.) 13.00 Uhr
Das Rentierjunge Niko hat seinen Vater nie gesehen, ist jedoch überzeugt davon, dass dieser eines der fliegenden Rentiere des Weihnachtsschlittens ist.
Mit unserem neuen Kinospecial 'Mein erster Kinobesuch' sorgen wir dafür, dass der erste Besuch im Kino zu einem gelungenen Erlebnis wird. Dabei achten wir auf alles, was für kleine Kinder und Eltern wichtig ist, nämlich:
- Nur kindgerechte Filme ab 0 Jahren mit kurzer Laufzeit
- Keine Werbung vor den Filmen
- Gedimmte Saalbeleuchtung - Reduzierte Lautstärke
"Mein erster Kinobesuch" ist für Kinder ab 3 Jahren somit die perfekte Veranstaltung, um erste Kinoerfahrungen zu sammeln. Der Eintritt kostet nur 6,00 € - egal ob für die Kids, großen Geschwister, Mamas, Papas oder Großeltern. (Deluxe Sitze mit Fußhocker ohne Aufpreis)
Karten erhalten Sie im Vorverkauf über unsere Kinokasse oder in unserem Onlineshop. Reservierungen und Stornierungen sind leider nicht möglich.
Mittwoch (13. Dezember) 19.00 Uhr / Schönstes Kuschelkino mit der feierlichen Jubiläumsvorstellung zum 20. Geburtstag.
Vor Filmbeginn begrüßen wir unsere Gäste zur Einstimmung auf einen der schönsten Weihnachtsfilme alle Zeiten ab 18.00 Uhr mit einer heißen Schokolade und Lebkuchen in unserem Kino Foyer
Mehrere Handlungsstränge kreuzen sich in Tatsächlich... Liebe während eines turbulenten Weihnachtsfests. Der abgehalfterte Sänger Billy Mack versucht mit einer schrecklichen Coverversion von Love is all around ein Comeback. Der Premierminister verliebt sich in seine Servierdame Natalie, während seine Schwester Karen ihrem Mann dabei zusehen muss, wie er den Annäherungsversuchen einer Mitarbeiterin widersteht. Die Kollegin Sarah ist heimlich in ihren Schwarm verliebt und der Autor Jamie findet Gefallen an dem Hausmädchen Aurelia.
Samstag (2. Dezember) 14.45 Uhr / Sonntag (3. Dezember) 13.30 Uhr
Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit einem der schönsten weihnachtlichen Familienfilme aller Zeiten für ein Wochenende noch einmal auf der großen Kino Leinwand.
Seien Sie dabei, wenn der 8-jährige Kevin auf lustigste Art und Weise über Weihnachten sein zu Hause gegen zwei tollpatschige Ganoven verteidigt
Happy Family Eintrittspreis 7.50 Euro für alle großen und kleinen Gäste (Deluxe Pätze mit Fußhocker +2.00 Euro)
Samstag (9. Dezember) 14.45 Uhr / Sonntag (10. Dezember) 13.15 Uhr
Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit der Fortsetzung von "Kevin - allein zu Haus und zugleich einem der schönsten weihnachtlichen Familienfilme aller Zeiten noch einmal auf der großen Kino Leinwand.
Kevin geht wieder einmal verloren. Diesmal gerät der Knirps bei den Reisevorbereitungen in das falsche Flugzeug und findet sich prompt im Schmelztiegel New York wieder, wo er sich mit Hilfe der Kreditkarten seines Vaters im Plaza Hotel einmietet. Alles wäre wunderbar, träfe Kevin nicht plötzlich auf die ausgebrochenen Gauner Marv und Harry, die noch ein Hühnchen mit Kevin zu rupfen haben. Gar nicht dumm lockt Kevin die beiden in das leerstehende Haus seines Onkels.
Happy Family Eintrittspreis 7.50 Euro für alle großen und kleinen Gäste (Deluxe Pätze mit Fußhocker +2.00 Euro)
Erlebt noch einmal die Magie der HARRY POTTER Filme auf der großen Kinoleinwand.
Jeden Sonntag um 14.30 Uhr - zum zauberhaften Eintrittspreis von nur 7.50 Euro für kleine und große Kinogäste. (Deluxe Plätze mit Fußhocker +2.00 Euro)
Harry Potter und der Stein der Weisen (Sonntag 29.10.)
Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Sonntag 05.11.)
Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Sonntag (12.11.)
Harry Potter und der Feuerkelch (Sonntag 19.11.)
Harry Potter und der Orden des Phönix (Sonntag (26.11.)
Harry Potter und der Halbblutprinz (Sonntag 03.12.)
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 (Sonntag 10.12.)
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2 (Sonntag 17.12.)
Herr der Ringe Festival - Alle Filme in der Extended Version
Ab Sonntag, 14. Januar bis Sonntag, 28. Januar bringen wir Euch die sagenhafte Herr der Ringe Saga zurück auf die große Kino Leinwand!
Taucht noch einmal ein in die faszinierende Welt der Herr der Ringe Saga!
Begleitet Frodo, Gandalf und ihre Gefährten auf ihrer epischen Reise durch Mittelerde.
Wir zeigen alle Teil in der Extended Version.
Die Vorstellungen beginnen an allen drei Sonntagen um jeweils 17.00 Uhr.
Sonntag 14.01: Herr der Ringe: Die Gefährten
Sonntag 21.01: Herr der Ringe: Die zwei Türme
Sonntag 28.01: Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
Sonntag (10. Dezember) 17.00 Uhr und Dienstag (12. Dezember) 17.00 Uhr
Das große brandneue ANDRE RIEU Weihnachtskonzert "WHITE CHRISTMAS" aus dem Weihnachtspalast in Maastricht
Vor Konzertbeginn begrüßen wir alle Gäste mit einem heißen Glühwein oder Punsch auf unserem Kinovorplatz (ab 16.00 Uhr) zur festlichen Einstimmung auf das große Konzerterlebnis
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres.
In diesem Jahr beginnt sie besonders früh mit André Rieus Kino-Special White Christmas – ein Fest, das Sie nie vergessen werden.
Staunen Sie über den prächtig geschmückten Weihnachtspalast voller Schnee, mit zwei Eislaufbahnen , traumhaften Winterszenen, romantischer Beleuchtung, rotem Teppich, unzähligen funkelnden Lichtern, 150 wunderschönen Kronleuchtern und über 50 venezianischen Kandelabern.
Genießen Sie die besondere Stimmung dieser Jahreszeit, während Sie zu zeitlosen Weihnachtsliedern, romantischen Walzern und wunderschönen Songs aus aller Welt singen und tanzen – Jingle Bells, Ave Maria, Oh Holy Night, Hallelujah, Sleigh Ride und vielen mehr!
Zusätzlich kommen Sie in den Genuss eines exklusiven Blicks hinter die Kulissen, wenn Moderator Pierre Rieu (Andrés Sohn) mit seinem Vater über die Entstehung dieses musikalischen Winterwunderlandes spricht.
Wir wünschen Ihnen ein unvergessliches Kino Erlebnis
Mittwoch (20.Dezember) Filmbeginn: 18.00 Uhr
DIE FEUERZANGENBOWLE mit einem Glas Feuerzangenbowle und Lebkuchen
Freuen Sie sich auf einen herzerwärmenden Kinoabend mit einem der größten Filmklassiker aller Zeiten für einen Abend zurück auf der großen Kino Leinwand
Ab 17.00 Uhr begrüßen wir alle Gäste zu einem Glas echter Feuerzangenbowle und Lebkuchen in unserem Kinofoyer zur gemütlichen Einstimmung auf die wunderbare Komödie mit dem unvergessenen Heinz Rühmann in der Hauptrolle
Vier alte Herren erinnern sich bei einer dampfenden Feuerzangenbowle vergnügt an die Streiche ihrer Schulzeit. Dem Jüngeren ihrer feucht-fröhlichen Runde, Dr. Johannes Pfeiffer, ist ihre prustende Heiterkeit allerdings unverständlich: Der Ärmste war nie auf einer Schule, sondern hatte nur einen Hauslehrer. Um ihm nachträglich zu zeigen, was ihm damit entgangen ist, heckt man gemeinsam einen verrückten Plan aus.
Jeden Dienstag um 18.00 + 20.30 Uhr
SNEAK PREVIEW NIGHT
Wir zeigen jeden Dienstag einen brandneuen Überraschungsfilm noch vor seinem offiziellen Deutschlandstart!
Der Eintritt beträgt bei allen Sneak Preview Vorstellungen nur 6,90 Euro. Deluxe Plätze mit nach hinten verstellbarer Rückenlehne und Fußhocker nur 8.90 Euro. Die Plätze sind nummeriert. Karten gibt es im Vorverkauf über unsere Lux Kinokasse oder online in unserem Karten-Shop.
In Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Frankenthal zeigen wir einmal im Monat jeweils mittwochs um 15.00 Uhr ausgewählte Filme in unserer Filmreihe "Kino für Junggebliebene"
Der Eintritt beträgt 8.00 € / Deluxe 10.00 € | für Senioren ab 60 Jahren 6.00 € / Deluxe 8.00 € | Die Plätze sind nummeriert.
Karten sind im Vorverkauf im Online-Shop erhältlich. Kartenreservierungen und Stornierungen sind leider nicht möglich.
Für das komplette aktuelle Programm klicken Sie bitte hier
Das große Silvesterkonzert der BERLINER PHILHARMONIKER mit Kirill Petrenko und Jonas Kaufmann
Sonntag (31. Dezember) 17.00 Uhr / Dauer ca. 2 Stunden
In ihrem traditionellen Silvesterkonzert gestalten die Berliner Philharmoniker diesmal den Jahresausklang als Wagnerabend mit Kirill Petrenko und wieder mit Jonas Kaufmann. Wir übertragen das Konzert live aus der Philharmonie Berlin.
Siegmund in Richard Wagners Walküre ist eine Paraderolle von Jonas Kaufmann, der den tragischen Helden gleichermaßen leidenschaftlich, strahlend und kämpferisch präsentiert. Kirill Petrenko, als Wagnerinterpret unter anderem bei den Bayreuther Festspielen gefeiert, dirigiert zum Jahreswechsel den ersten Akt der Oper.
Eröffnet wird das Programm mit Auszügen aus Tannhäuser.
PROGRAMM
Richard Wagner Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ouvertüre und Der Venusberg
Richard Wagner Die Walküre: 1. Akt
Kirill Petrenko Dirigent / Jonas Kaufmann Tenor / Vida Miknevičiūtė Sopran /
Georg Zeppenfeld Bass
Das Royal Opera House in London - Eines der führenden Opernhäuser lädt Sie ein, zu uns in die Lux Kinos Frankenthal, live zur Opern und Ballet Saison 2023/24!
Lassen Sie sich verzaubern von einem ultimativen Bühnenerlebnis und bestaunen Sie die Welt der Royal Opera und des Royal Ballet einmal aus einer ganz anderen Perspektive.
Wir freuen uns sehr, Ihnen grandiose Übertragungen aus den weltweit bedeutendsten Opernhäusern in brillanter Premium HD Qualität und in unserem hochwertigen Intense 3D Sound präsentieren zu können!
Premium Plätze 27,50 Euro / Deluxe Plätze mit Fußhocker 30,50 € (inklusive einem Glas Begrüßungs-Sekt / Sekt Orange)
Eintrittskarten erhalten Sie an unserer Lux Kinokasse (30 Minuten vor Beginn der ersten Vorstellung geöffnet) oder online in unserem Kartenshop. Reservierungen sind nicht möglich. Gekaufte Eintrittskarten sind vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen. Eventuell auftretende Besetzungsänderungen liegen leider nicht in unserer Hand, und können auch kurzfristig von den Opernhäusern vorgenommen werden.
Zum Programm und dem Online - Kartenvorverkauf HIER klicken
Noch keine Geschenkidee für Nikolaus, Weihnachten, den Geburtstag der Freundin, Hochzeitstag der Eltern oder einfach um jemandem "Danke" zu sagen? Dann verschenken Sie doch einen Lux Kinogutschein. Diesen erhalten Sie online zum Selbstausdrucken.
Hier geht es zum ONLINE Gutschein Kauf
Sie bestimmen selbst die Höhe des Betrages den der Gutschein haben soll und wählen aus unseren verschiedenen Vorlagen Ihren Wunschgutschein aus. Danach nutzen Sie Ihre gewünschte Zahlungsart und drucken den Gutschein selbst von Zuhause aus.
Bitte beachten Sie, dass bei Online-Gutscheinen 5% Gebühren des Finanzdienstleisters anfallen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken!
Ihr Lux Kino Team