
Elyas M´Barek, Alexandra Maria Lara, Heiner Lauterbach, Regie: Marco Kreuzpaintner
Verfilmung des gleichnamigen Kriminalromans von Ferdinand von Schirach: ein unerfahrener Pflichtverteidiger übernimmt die juristische Vertretung eines Mörders und steht plötzlich einem ungeheuren Justizskandal gegenüber. Mit Elyas M Barek, Alexandra Maria Lara und Heiner Lauterbach!
Anwalt Caspar Leinen gerät über eine Pflichtverteidigung an einen spektakulären Fall: Über 30 Jahre lang hat der 70jährige Italiener Fabrizio Collini unbescholten in Deutschland gearbeitet und dann tötet er anscheinend grundlos den angesehenen Großindustriellen Hans Meyer in dessen Berliner Hotelsuite. Für Caspar steht weit mehr auf dem Spiel als sein erster großer Fall als Strafverteidiger. Das Opfer ist der Großvater seiner Jugendliebe Johanna und war wie ein Ersatzvater für Caspar. Zudem hat er mit der Strafverteidiger-Legende Richard Mattinger einen Gegner, der ihm haushoch überlegen scheint.
Altersfreigabe:
(ab 6 J. in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten)
Laufzeit: ca. 123 min.
Originaltitel: Der Fall Collini
Darsteller: Elyas M´Barek, Alexandra Maria Lara, Heiner Lauterbach, Franco Nero, Jannis Niewöhner, Rainer Bock, Manfred Zapatka, Catrin Striebeck, Peter Prager, Hannes Wegener, Tara Fischer, Stephan Schad, Thomas Limpinsel, Lutz Blochberger, Pia Stutzenstein, Sandro di Stefano, Frederik Götz, Axel Moustache, Thomas Stecher, Sina Reiß, Omid Memar
Regie: Marco Kreuzpaintner Drehbuch: Christian Zübert Musik: Ben Lukas Boysen Genre: Gericht, Drama, Thriller Land: Deutschland 2019 Verleih: Constantin Film
Möchten Sie von Youtube (Trailer ansehen) bereitgestellte externe Inhalte laden?
Nur den Film bewerten, nicht das Kino. Keine Spoiler!
Wir behalten uns vor, Kommentare die Spoiler und Bewertungen des Kinos enthalten, zu löschen.
Kommentare★★★★★14
Unbedingt ansehen! Super Schauspieler. Anspruchsvolle Handlung. Stimmt allerdings sehr nachdenklich. Hat bei mir noch lange nachgewirkt.
Guter Film mit kleinen Schwächen. Der persönliche Konflikt des Hauptdarstellers wird etwas oberflächig dargestellt.
Hervorragend! Abgesehen von einer spannenden Handlung und der Aufdeckung skandalöser Fehhlgesetze in unserem Land sieht man hier hervorragende Schauspielleistungen! Absolut zu empfehlen!
Super Film!
War über die Thematik aber doch überrascht, war mir nicht klar, dass es um die NS Zeit ging.
Deshalb keine leichte Kost!!!
Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren, in Begleitung Erwachsener?? Finde ich zu früh!
Der Film war gut! Die Darsteller top!
Schade aber, dass in der Filmbeschreibung die Thematik der NS Zeit nicht erwähnt wird!!!! Wir haben es erst im Film bemerkt.... hätten wahrscheinlich sonst einen „leichteren Film“ für uns gewählt... so endete unser Abend zu zweit etwas traurig und nachdenklich gestimmt ....