HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

24 Wochen

Filmplakat 24 Wochen

Julia Jentsch, Bjarne Mädel und Johanna Gastdorf in einem Film von Anne Zohra Berrached

Deutsches Drama um die Entscheidung eines Paares (Julia Jentsch & Bjarne Mädel) ihr behindertes Kind während der Schwangerschaft abzutreiben.

Die Bühne, das Scheinwerferlicht - Astrid lebt und liebt ihren Beruf als Kabarettistin mit Hingabe, während ihr Mann und Manager Markus sie gelassen und gekonnt unterstützt. Doch als die beiden ihr zweites Kind erwarten, wird ihr sonst so durchgetaktetes Leben unerwartet aus der Bahn geworfen: Bei einer Routineuntersuchung wird Trisomie 21 festgestellt. Zunächst wissen beide nicht, wie sie damit umgehen sollen, doch sie entscheiden sich gemeinsam für ein Leben mit Down Syndrom.

Mit der gleichen Stärke, mit der sie bisher ihren Alltag in der Öffentlichkeit gemeistert haben, bereiten sich die zukünftigen Eltern auf ein Leben mit einem behinderten Kind vor. Unverdrossen stellen sie sich dem Unverständnis und den hilflosen Reaktionen im Freundes- und Verwandtenkreis. Bald verliert die Diagnose ihren Schrecken und die Vorfreude auf das gemeinsame Kind kehrt zurück...

Altersfreigabe:
(ab 6 J. in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten)

Laufzeit: ca. 102 min.

Originaltitel: 24 Wochen

Darsteller: Julia Jentsch, Bjarne Mädel, Johanna Gastdorf, Emilia Pieske, Maria-Victoria Dragus, Karina Plachetka, Martin Reik, Barbara Focke, Mila Bruk, Sabine Wolf, Felicity Grist, Christian Müller, Florian Kleine, Dieter Nuhr, Steffen Kretschmer, Thomas Koschwitz, Sebastian Puffpaff

Regie: Anne Zohra Berrached Drehbuch: Kamera: Friede Clausz; Musik: Jasmin Reuter Schnitt: Denys Darahan; Genre: Drama Land: Deutschland 2016 Verleih: Neue Visionen Filmverleih GmbH

Inhalte zum Teil von The Movie Database (TMDB)

© CINEPROG ...macht Lust auf Ihr Kino!


Nur den Film bewerten, nicht das Kino. Keine Spoiler!

Wir behalten uns vor, Kommentare die Spoiler und Bewertungen des Kinos enthalten, zu löschen.

Möchten Sie von Schutz vor Cyberangriffen (Google ReCaptcha) bereitgestellte externe Inhalte laden?

Wir freuen uns über jeden Kommentar zum Film! Hierfür benötigen wir Ihren Namen und Ihren entsprechenden Text. Es besteht keinerlei Verpflichtung dabei personenbezogenen Daten anzugeben: Es steht Ihnen frei, ein Pseudonym zu verwenden und Ihren Namen nicht Preis zu geben. Ihre Angaben werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihr Eintrag auf unbestimmte Zeit gespeichert und ggf. von uns entfernt, kommentiert oder und bearbeitet wird.